Der
Workout gliedert sich in 3 Teile:
Teil 1:
An den ersten beiden Tagen werden Wissen und Tipps im Umgang mit dem Telefon und damit verbunden eine hohe Kundenorientierung vermittelt.
Diese Tage leben von interaktiven Rollenspielen, Wahrneh-
mungsübungen sowie Gruppenarbeiten und sind somit immer ausgesprochen nahe an der Praxis.
Teil 2:
Eine speziell ausgewählte Yogaeinheit, die der Stressbewältigung, der Entspannung und der Vorbeugung von Haltungsschäden dient, rundet die Veranstaltung
am zweiten Tag in motivierender Weise ab (bequeme Kleidung mitbringen!).
Teil 3:
Zusätzlich gewinnen die TeilnehmerInnen am dritten Tag anhand von vielen praktischen Übungen einen Einblick in Stimmschulung und in
Präventionsmaßnahmen zur Erhaltung und zum Ausbau der Stimme.
Die Trainer der Yoga- und Stimmpräventions-Events sind Sprachtherapeuten
und Lögopäden; die Trainerin der Yogaeinheit ist ausgebildete Yogalehrerin (BYV).
Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe und können
somit auf jeden Teilnehmer mit seinen Fragen eingehen. Aus dem Trainingsplan ersehen Sie die anstehenden Themen der Tage.
Das Seminar richtet sich an:
- MitarbeiterInnen in Telefonzentralen und Empfang
- InnendienstmitarbeiterInnen und SachbearbeiterInnen
- MitarbeiterInnen in Reklamationsabteilungen
- Service-und HotlinemitarbeiterInnen
- CallcentermitarbeiterInnen im Inboundbereich
- SekretärInnen und alle MitarbeiterInnen, die mit dem Telefon umgehen.